Segelfalter-Glückstag - Tagfalterexkursion am 27. April 2025 am Segelfalterpfad in Bingen

Der BUND Mainz-Bingen lud am Sonntag, 27. April zur traditionellen Tagfalterexkursion am Segelfalterpfad in Bingen ein. Der Naturlehrpfad liegt am Scharlachberg in einem ehemaligen Weinberg in exponierter Lage über Bingen und Büdesheim. Am Wegesrand kann man hier die typische mediterrane Flora und Fauna mit dem Segelfalter und anderen Schmetterlingen sowie ihre Raupen und Eier entdecken.
An diesem Sonntag hatten die Exkursionsteilnehmer*innen (etwa 30 Erwachsene und 8 Kinder) viel Glück: Mindestens 15 Segelfalter haben sie beobachtet - darunter drei verschiedene Weibchen bei der Eiablage und die Männchen bei Revierkämpfen. Auf den Zweigen der Schlehen entdeckten sie auch frisch gelegte Segelfalter-Eier sowie auch einige ältere Eier. Außerdem flatterten unterwegs auch noch Tagpfauenaugen, Mauerfüchse, Waldbrettspiel und ein Aurorafalter herum.
BUND-Schmetterlingsexperte Wolfgang Düring erzählte viel über die Verhaltensansprüche und Lebensweise der Falter, zum Beispiel, dass sich die Segelfalter nach dem Schlüpfen zur Gipfelbalz, dem sogenannten Hilltopping und zur Paarung oben auf dem Scharlachberg treffen. Anschließend werden dann die Eier in den angrenzenden Südhängen vor allem auf Felsenkirschen und Schlehen abgelegt.
Vielen Dank für die schöne und informative Exkursion an Wolfgang Düring und für das große Interesse und für die Fotos der Exkursionsteilnehmer*innen!
Zum Vergrößern der Bilder in der Bildergalerie bitte auf das erste Foto klicken